Brandschutzerziehung

Die letzten beiden Tage durften wir die 3. Klassen der Marienschule (Grundschule) Bad Hönningen bei uns im Gerätehaus für eine 👩‍🚒 Brandschutz-Erziehung 👨‍🚒begrüßen.
Die Klassen behandelten zuvor das Thema Feuer🔥 und Feuerwehr 🚒 im Sachkundeunterricht.
Im September 2024 wurde zudem ein „Aktionstag der Feuerwehr“ mit einer umfangreichen Einsatzübung auf dem Schulgelände durchgeführt.

Hier wurde ein Einsatzszenario im laufenden Schulbetrieb simuliert und die Kinder auf das richtige Verhalten in solchen Situationen geschult.

Abschließend für diesen Themenblock stand nun ein Besuch der Feuerwehr auf dem Programm.

Im Schulungsraum wurde durch den Brandschutzerzieher der Feuerwehr👩‍🚒 das Wissen der Kinder noch einmal auf die Probe gestellt und mit spannenden Experimenten voll endet.

Anschließend daran wurde den Kinder die Schutzkleidung, sowie das Hilfeleistungslöschfahrzeug 🚒des Löschzuges vorgeführt.

Am Ende des Tages waren alle offenen Fragen der neugierigen Kinder beantwortet und alle Augen waren am Strahlen 🤩.

Für den Löschzug Bad Hönningen waren es zwei gelungene Tage.

Wir möchten uns herzlich bei der Marienschule, sowie den Lehrkräften für Ihre Arbeit bedanken.

+++ Jugendfeuerwehr +++

Haben wir das Interesse am Thema Feuerwehr bei Ihren Kindern geweckt?
Kinder ab 10 Jahren dürfen sich aktiv in der Jugendfeuerwehr beteiligen.💡

Chronik 2000 – 2025 – Dachstuhlbrand in Dattenberg-Hähnen

Mai 2005

Zu einem Gebäudebrand im Dattenberger Ortsteil Hähnen werden die Drehleiter und ein Tanklöschfahrzeug an Christi Himmelfahrt alarmiert.

Ein Wohnhaus steht bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle bereits in Vollbrand. Durch die einstürzende Dachkonstruktion kann die Brandbekämpfung größtenteils nur von außen über die Drehleitern aus Bad Hönningen und Waldbreitbach sowie handgeführte Strahlrohre erfolgen.

Das Gebäude erleidet großen Schaden und ist unbewohnbar.