Fahrzeug und Gerätekunde 21. April 2020 Herzlich willkommen zum Quiz Fahrzeug und Gerätekunde Name Email-Adresse 1. An welchem Abgang des Verteiler wird die Angriffsleitung des ersten Angriffstrupps angeschlossen?LinksMitteRechts2. Das folgende Bild zeigt einen Hebebaum. Dieses Hebewerkzeug ist auf folgendem Fahrzeug gelagert:23/23423/1513. Welche der folgenden Aussagen stimmen über die rein äußerliche Unterscheidung von Arbeits- und Feuerwehrleinen (Richtige Antworten ankreuzen) Arbeitsleinen sind rot Feuerwehrleinen sind rot Arbeitsleinen sind grau Feuerwehrleinen sind grau Arbeitsleinen sind 30m lang Feuerwehrleinen befinden sich in einem Leinenbeutel4. Mit den Hydraulikhebern oder auch "Büffelwinde" des Löschzugs können Lasten bis zu welchem Gewicht angehoben werden?10 t8 t9 t7 t5. Da die genauen Rettunghöhen tragbarer Leitern schwer zu merken sind, kann als Faustformel für eine dreiteilige Schiebleiter welches Geschoss angenommen werden?1. Obergeschoss3. Obergeschoss4. Obergeschoss2. Obergeschoss6. Die Tauchpumpen werden bei der Feuerwehr Bad Hönningen in Gitterkörben mit diversem Zubehör gelagert. Welche Gerätschaften und Zubehör sollte sich in diesen Körben befinden: Tauchpumpe C-Schlauch Arbeitsleine Personenschutzschalter B-Schlauch Handlampe Kupplungsschlüssel7. An welchem Abgang wird bei einem Schaumangriff die Angriffsleitung angeschlossen?LinksMitteRechts8. Auf welcher Position sollte der seitliche Regler der Zumischrate auf unserem Zumischer Z4 zur normalen Schaumproduktion üblicherweise voreingestellt sein? 1 %2 %4 %3 %9. Der Mehrzweckzug wird derzeit auf dem Rüstwagen gelagert. Welche Last kann mit dem Modell des Löschzugs, ohne die Verwendung einer losen Rolle, bewegt werden? 1,6 t3,2 t5 t550 kg10. Die normale Länge eine B-Schlauchs beträgt:25 Meter35 Meter15 Meter20 Meter11. Mit unserem Kombinationsschaumrohr können folgende Schaumarten produziert werden: Schwerschaum Netzmittel Mittelschaum Leichtschaum12. Die C-Schläuche befinden sich auf den beiden TLFs....auf der Beifahrerseite - VorneAuf der Beifahrerseite - Hintenauf der Fahrerseite - Vorneauf der Fahrerseite - Hinten13. Um welchen Feuerwehr-Knoten handelt es sich im folgenden Bild: ZimmermannsstichKreuzknotenMastwurfDoppelter Ankerstich14. Die auf dem Rüstwagen verladenen "großen" Hebekissen können im Idealfall eine Last mit welchem Gewicht anheben?1000 Kilo150 Tonnen10 Tonnen40 Tonnen15. Die beiden Tanklöschfahrzeuge des Löschzugs verfügen über einen größeren Wassertankinhalt, als die Normbezeichnung des Fahrzeuges vermuten lässt. Der Tankinhalt beträgt? (Zahl in Litern eintragen)